
Nikita Teryoshin
Fotojournalist
Über diesen Speaker
Nikita Teryoshin beschreibt seine fotografische Arbeit als „street, documentary and everyday horror“. Er wuchs erst in St. Petersburg und dann in Dortmund auf wo er im Jahre 2017 sein langjähriges Fotografiestudium (BA) an der FH Dortmund abgeschlossen hat. Seit dem lebt er und arbeitet in Berlin als Fotojournalist sowohl an freien Projekten, als auch für diverse Magazine wie u.a. SZ Magazin, Zeit Magazin, GQ, Spiegel, Business Punk und 11Freunde. Im Frühjahr 2020 wurde eins seiner Bilder aus der Serie „Nothing Personal - the back office of war“ als das Foto des Jahres beim World Press Photo Award nominiert und gewann den ersten Preis in der Kategorie „Contemporary Issues“.
Exklusive Angebote
Zu diesem Veranstaltung einschreiben. um diese exklusiven Angebote freizuschalten.
In dem Nikon School Online-Kurs „Einführung in die Videografie“ teilt der Nikon Videograf Marian Hirschfeld seinen reichen Erfahrungsschatz als Kameramann und Filmemacher mit Nikon DSLRs und spiegellosen Kameras. In acht ausführlichen Kapitel spannt Marian den Bogen von der theoretischen Begriffsklärung über spezifische Unterschiede zwischen Fotografie und Bewegtbild bis hin zur hautnahen Begleitung eines professionellen Filmdrehs und anschließendem Schnitts.
Mit dem Code VIDEO-4-U können Sie bis zum 31.10.2020 den Kurs im Wert von 39€ gratis freischalten.
Ticket required
In dem Nikon School Online-Kurs „Einführung in die Videografie“ teilt der Nikon Videograf Marian Hirschfeld seinen reichen Erfahrungsschatz als Kameramann und Filmemacher mit Nikon DSLRs und spiegellosen Kameras. In acht ausführlichen Kapitel spannt Marian den Bogen von der theoretischen Begriffsklärung über spezifische Unterschiede zwischen Fotografie und Bewegtbild bis hin zur hautnahen Begleitung eines professionellen Filmdrehs und anschließendem Schnitts. Mit dem Code VIDEO-4-U können Sie bis zum 31.10.2020 den Kurs im Wert von 39€ gratis freischalten.
Ticket required
Gratis Online-Kurs „Einführung in die Videografie“
Ticket required
Gratis Online-Kurs „Einführung in die Videografie“
Ticket required